des Studiengangs Kunst & Gestaltung
an der PH Steiermark, der PPH Augustinum und der Kunstuniversität Graz
am Donnerstag, 2. Februar 2023, 17 – 21 Uhr
Einblicke in das interuniversitäre Lehramtsstudium KUNST + GESTALTUNG gibt ein künstlerisch-kreativer Rundgang am 2. Februar. Dabei öffnet das Studienfach an drei Standorten seine Werkstätten und Ateliers und führt die Besucher*innen durch eine Schau studentischer Arbeiten.
Das Atelier an der KUG lädt ab 20 Uhr in die Glacisstraße 43a zur Werkschau mit aktuellen Arbeiten der Studierenden aus dem Wintersemester 2022/23.
Es werden außerdem 2 druckfrische Kataloge gezeigt:
RUNDGANG
in den neuen Räumen der Bildenden Kunst
an der KUG Graz
28. Juni 2022
Präsentation der aktuellen Arbeiten der Studierenden aus dem Sommersemester 2022.
Es werden außerdem 3 druckfrische Kataloge gezeigt:
BTHVN 2020 - ZUM LICHT
2020 Das Lichtkunstprojekt ZUM LICHT des Künstlerkollektivs Schultze-Müller ist für den (D)ARC AWARD, London nominiert und nun auf der Short List.
Gewonnen haben wir bis jetzt:
2020 Lighting Design Award 2020 London (Nominierung)
2020 „Gold Winner“ Muse Design Award 2020 NewYork
2020 German Design Award 2021»Special Mention« für Light Installations for the Beethoven-Year 2020
in der Kategorie Excellent Architecture - Lighting Design
2021 (D)ARC AWARD 2020, London - nominated in Short List
DEZEMBERSCHAU #11
6 Künstler / 14 Kunstwerke
ROLAND HALBE / CHARLOTTE ROCHE / ALVAR BEYER / FELIX MÜLLER / TIMO KLOS / MARCEL HILLER
FINALE!
FINALE! Reminiszenz an die Künstlerinnen und Künstler und die Galerie Alte Schule Adlershof
Kuratorin: Dorit Bearach
46 teilnehmende zeitgenössische Künstler*innen
17.10.–28.11.2020
Ausstellungseröffnung: Freitag, 16.10.2020, 19:00 Uhr
Michael Augustinski Stefka Ammon Horst Bartnig Dorit Bearach Anna Braun
Ingmar Bruhn Reinhard Buch Liz Crossley Flavio Degen Michael De Maiziere
Wolfgang Domröse Christina Düwel Andrea Engelmann Florian Flierl Dieter Goltzsche
Reinhard Grimm Thomas Habedank Sylvia Hagen Heinz Handschick Ralf Jenke
Jürgen Köhler Sebastian Körbs Georg Krause Gudrun Kühne Michael Kutzner
Helge Leiberg Angelika Ludwig Monika Meiser Sibylle Meister Felix Müller
Barbara Müller-Kageler Lorcan O‘Byrne Hans Scheib Alexander Schippel
Peter Schnaak Jutta Schölzel Anna-Franziska Schwarzbach Kerstin Seltmann
Reinhard Stangl Henry Stöcker Andreas Trogisch Kata Unger Trak Wendisch
Peter Weinreich Bernd Wilde Karla Woisnitza
Zur Finnissage am Samstag, 28.11., 15:00–19:00 Uhr, erscheint ein zusammenfassender Katalog zu 17 Jahren Galerie Alte Schule Adlershof!
BTHVN 2020
Felix Müller hat 2018/19 zusammen mit Nils-R. Schultze den Lichtkunstwettbewerb BTHVN 2020 der Beethoven-Gesellschaft Bonn gewonnen.
Mit 8 großen Lichtinstallationen wird im Dezember 2019 die Bonner Innenstadt bespielt.
2020 wird dazu ein Katalog erscheinen.
REALITÄTEN
13.–28.9.2019
Galerie Amrei Heyne präsentiert mit KUNSTBEZIRK 12 Künstler in der Galerie im Gustav-Siegle-Haus, Stuttgart
Alvar Beyer / Kiddy City / Ivonne Lippmann / Carsten Fock / Marcel Hiller / Keti Kapanadze / Alwin Lay / Felix Müller / Werner Pawlock /
Sibylle Schwarz / Peter Weniger / Janka Zöller
DARK SUN
2.2.–10.3.2018
kuratiert von Felix Müller
Begrüßung: Annette Indetzki
Einführung: Prof. Dr. Jörg Trempler
Musik: Denzel & Huhn
Unheimliche Dystopien – Malerei, Objekte, Filme und Zeichnungen von 9 Berliner Künstlern
Berthold Bock
Arno Bojak
Julia Brodauf
Frank Diersch
Matthias Heidenreich
MK Kaehne
Jan Lilienthal
Felix Müller
Nils-R. Schulze
ARTSPRING BERLIN 2017
Sa/So 17./18. Juni 2017, jeweils 12–20 Uhr
Mehr als 170 teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Umfangreiches Begleitprogramm mit Ausstellungen, Fahrradtouren, Konzerten, Lesungen, Film-
vorführungen, Workshops
artspring 2017 opening am 16. Juni, 19 Uhr
im Hof der Ateliergemeinschaft Milchhof e.V.
mit Open Air Konzerten & Vernissagen
Das Programm der drei Veranstaltungstage auf Seite 16 und im Internet unter www.artspring.berlin
BAD RELIGION
28.1. – 4.3.2017 / Ausstellungseröffnung: Freitag, den 27. Januar 2017, 20 Uhr
9 Berliner Positionen zu Zeichnung und Raum, kuratiert von Felix Müller
Larissa Aharoni / Jens Becker / Julia Brodauf / Niki Elbe / Marc Gröszer / Matthias Heidenreich /
Felix Müller / Cornelia Renz / Katja Schütt
Einführung: Dr. Claudia Beelitz, Kunsthistorikerin
Musik: Le Marquis d'A
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog - dieser wird zur Finissage am 4.3. um 18 Uhr präsentiert.
PIERRE VON HELDEN / HOLGER KURT JÄGER / RENATE LIEBEL / FELIX MÜLLER / PETER WEHINGER
Die Ausstellung ist vom 1. Februar bis 30. Juni 2016 nach Vereinbarung für Sie geöffnet.
Amrei Heyne Gallery @
Hanselmann & Compagnie GmbH
Dornierstr. 17
D-70469 Stuttgart
DEZEMBERSCHAU #6
ALBRECHT BEHMEL / ALVAR BEYER / PIERRE VON HELDEN / HOLGER KURT JÄGER /
RENATE LIEBEL / FELIX MÜLLER / SIMON SOMMER
Eröffnung: Freitag, 4. Dezember 2015, ab 19 Uhr
5. Dezember 2015 – 9. Januar 2016
Mo – Sa 11 – 19 Uhr
Amrei Heyne Gallery @
InteriorPark.
Stephanstraße 30
70173 STUTTGART
WANDERLUST
ALVAR BEYER / ANDREA EITEL / KLAUS FRAHM / HOLGER KURT JÄGER / ANNA MEYER / FELIX MÜLLER / WERNER PAWLOK
Vernissage Donnerstag, 24. September 2015, 19 Uhr
25. September – 10. Oktober 2015
Di – Fr 14 – 19 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr u.n.V.
ART ALARM
26. und 27. September, Sa 11 – 20 Uhr / So 11 – 18 Uhr
Amrei Heyne Gallery @
Rotebühlstraße 51a
70178 Stuttgart
FELIX MÜLLER
In der aktuellen Ausstellung bei Hanselmann & Compagnie zeigt Amrei Heyne das Gemälde „Himmelfahrt“ (Acryl auf Leinwand und Foliencut hinter Glas) sowie Siebdruckarbeiten im kleinen quadratischen Format aus der Serie „Fail People“ ,“Kunde vom Wald“ und „Paintball“, sowie neueste Arbeiten des Berliners aus der Serie “Raster”.
Die Ausstellung ist vom 29. Juni bis 30. Dezember 2015 nach Vereinbarung flexibel für Sie geöffnet.
AMREI HEYNE GALLERY @
Hanselmann & Compagnie
Dornierstr. 17
70469 Stuttgart
KOLLEGIUM
2015 - die Lehrenden des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald stellen im frisch sanierten Hauptgebäude des Instituts aus.
CDFI – Fachbereich Bildende Kunst
Bahnhofstraße 46/47
D-17489 Greifswald
ART ALARM 15
Felix Müller bei Amrei Heyne Gallery, Stuttgart 2015
LAND IN SICHT
Die Kunstankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Güstrow
25. Oktober 2014 bis 4. Januar 2015
Die Sammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern belegt eindrucksvoll eine lebendige, ambitionierte Szene aktueller Kunst. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur erweitert sie alljährlich um Neuankäufe aus den Sparten Malerei, Plastik, Arbeiten auf Papier, Foto, Film und Objekt. Die Ausstellung präsentiert 115 Arbeiten von 23 Künstlern.
ART WEEK BERLIN 2015
Felix Müller & Klaus Frahm bei Amrei Heyne & 102Rosen Gallery, Berlin